Biologische Psychologie I 2020/21

1. Im menschlichen Gehirn gibt es ca.

  • 10 Millionen Nervenzellen
  • 1 Millionen Nervenzellen
  • 100 Milliarden Nervenzellen
  • 1 Billionen Nervenzellen

2. Gliazellen…

  • sind größer als Nervenzellen
  • können sich teilen
  • finden sich nur im Rückenmark
  • gehören zu den Pyramidenzellen

3. Welche Neuronen können die meisten Informationen empfangen?

  • Bipolare Neuronen
  • Monopolare Neuronen
  • Pseudopolare Neuronen
  • Multipolare Neuronen

4. Die Neuronendoktrin wurde von __________ entwickelt mit Hilfe der Zellfärbetechnik von __________. (Lücken: Ramón y Cajal, Golgi)

5. Weshalb strömen permanent Natrium-Ionen in die Zelle?

  • Aufgrund des Natrium-Konzentrationsgradienten zwischen intra-extrazelullären Milieu
  • Um Energie für die Natrium-Kalium-Pumpe zu liefern
  • Damit der langsame Kalium-Ausstrom kompensiert wird
  • A ,B & C sind richtig

6. Bringen Sie folgende Komponenten des Aktionspotentials in die richtige Reihenfolge:

  1. Einstrom von Na+
  2. Repolarisation
  3. Hyperpolarisation
  4. Ausstoß von K-

7. Welche Aussage zu postsynaptischen Potentialen trifft zu?

  • Exzitatorische postsynaptische Potentiale gehen mit einer Hyperpolarisation der postsynaptischen Membran einher
  • Exzitatorische postsynaptische Potentiale werden durch Einstrom von Na+-Ionen ausgelöst
  • Inhibitorische postsynaptische Potentiale werden durch einen Ausstrom von Cl-Ionen ausgelöst
  • Inhibitorische postsynaptische Potentiale erhöhen die Wahrscheinlichkeit der Auslösung eines Aktionspotentials an der postsynaptisches Zelle

8. Welche Aussage zu Acetylcholin ist richtig?

  • Acetylcholin beschleunigt der Herzschlag
  • Acetylcholin wird durch Botox (Botulinumtoxin) in synaptischer Spalt reduziert , weil die Aufspaltung von Ach angekurbelt wird
  • Es gibt nikotinerge & muskaninerge Acetylcholinrezeptoren
  • Alle 3 Aussagen sind richtig

9 . Welche der folgenden Neurotransmitter wird nicht aus der Aminosäure Tyrosin synthetisiert?

  • GABA
  • Dopamin
  • Adrenalin
  • Noradrenalin

10 . Welche Erkrankung geht ursächlich auf eine Blockade der muskulären Acetylcholinrezeptoren durch Antikörper (Autoimmunerkrankung) zurück?

  • Morbus Parkinson
  • Chorea Huntington
  • Myasthenia gravis
  • Multiple Sklerose

11. Monoaminoxidase (MAO) Hemmer

  • reduzieren den enzymatischen Abbau von Glutamat
  • erhöhen der enzymatischen Abbau von Acetylcholin
  • reduzieren den enzymatischen Abbau von Serotonin
  • verbessern den Reuptake von Glyzin in die Präsynapse

12 . Ordnen Sie die Strukturen des Schutz & Versorgungssystems des ZNS von außen nach innen

  1. Pia Mater
  2. Arachnoidea
  3. Dura Mater
  4. Subarachnoidalraum

13. Welche Aussage ist falsch?

  • Der Mensch besitzt 12 Hirnnervenpaare
  • Der erste Hirnnerv (Nervus olfaktorius) ist Teil der Sehbahn
  • Der zehnte Hirnnerv (Nervus vagus) ist an der Steuerung der inneren Organe beteiligt
  • Die Steuerung der Augenmuskeln geschieht über den dritten, vierten & sechsten Hirnnerv

14. Durch welchen Schnitt wird das Gehirn in eine linke und rechte Hirnhälfte geteilt

  • Frontal
  • Sagittal
  • Koronal
  • Horizontal

15. Der Hypothalamus ist Teil des

  • Mittelkurs
  • Metencephalons
  • Diencephalons
  • Myercephalons

16. Der primäre Sonatensensorische Kortex befindet sich entlang des

  • Gyrus cinguli
  • Gyrus temporalis
  • Gyrus frontalis
  • Gyrus postcentralis

17. Die Willkürmotorik wird gesteuert durch

  • somatosensible Fasern
  • viszoomotorische Fasern
  • afferente Fasern
  • effoerte Fasern

18 . Welche Aussage ist falsch?

  • Sakomere werden durch Z-Scheiben voneinander getrennt
  • Der Transmitter an der Endplatte ist Acetylcholin
  • Nach Eintreffen eines Aktionspotentials an der quergestreiften Muskulatur kommt es zu einem intrazellulären Anstieg der Kalziumkonzentrationen
  • Die Geschwindigkeit einer Bewegung wird durch Anzahl aktiver motorischer Einheiten bestimmt

19. Welche Aussage ist falsch? Der Patellarsehnenreflex…

  • ist ein polynaptischer Reflex
  • ist ein Eigenreflex
  • ist ein Dehnungsreflex
  • dient der reflektorischen Konstanthaltung des Muskeltonus

20. Welche der folgenden Reaktionen ist auf eine Aktivierung des Sympathikus zurückzuführen ?

  • Erhöhte Schweißsekretion
  • Verringerte Herzrate
  • Zunahme der Mobilität im Gastrointestinaltrakt
  • Erhöhte Insulinsekretion

21 . Welche Aussage zum autonomen Nervensystem trifft nicht zu?

  • Das Nebennierenmark wird ausschließlich sympatisch innerviert
  • Der Parasympathikus wirkt trophotrop
  • Die Signalübertragung vom Prä- auf das postganglionäre Neuron erfolgt cholinerg
  • Die präganglionären Neurone des Sympathikus befinden sich im Hirnstamm und Kreuzmark

22 Welche Aussage zum kardiovaskulären System ist falsch?

  • Die Körpervenen gehören zum Niederdrucksystem
  • Noradrenalin steigert die Kontraktionskraft des Herzens
  • Der Sinusknoten liegt im rechten Vorhof
  • Der AV-Knoten ist der primäre Schrittmacher des Herzens

23. Welche Aussage zum EKG trifft nicht zu?

  • Die P-Wellen spiegelt die Vorhoferregung wider
  • Aus dem EKG kann man das Herzminutenvolumen ermitteln
  • Der QRS-Komplex spiegelt die Erregung der Herzkammer wider
  • Aus dem EKG lassen sich Erregungsleitungsstörungen ablesen

24 . Welches Hormon wird nicht von der Neurophyse ausgeschüttet ?

  • Oxytozin
  • Vasopressin
  • ADH
  • Prolaktin

25. Die metabolische Wirkung des Kortisols ähnelt der Wirkung

  • des Schilddrüsenhormons T3
  • des Schilddrüsenhormons T4
  • des Glukagons
  • des Insulins

26. Was wird nicht in der Nebennierenrinde synthetisiert?

  • Aldosteron
  • Cortisol
  • Androgene
  • Adrenalin

27. Ein Stressor ist

  • ein Reiz
  • eine Verschiebung der autonomen Balance
  • die Anstrengung des Organismus das Gleichgewicht wiederherzustellen
  • ein genereller Anspannungszustand des Organismus

28. Welche Aussage ist falsch?

  • Stresshormone werden im Zuge der Stressreaktion vermehrt ausgeschüttet
  • Stress wirkt immun suppressiv
  • Prokrastination führt auf Dauer zu erhöhtem Stress
  • Die schnelle Stressreaktion erfolgt über Ausschüttung von Cortisol und möbliert Energiereserve

29. Welche der folgenden Aussage zum Stressmodell von Lazarus ist richtig

  • Stress hängt von 3 subjektives Bewertungsprozessen ab
  • Die primäre Einschätzung betrifft die Bewältigungsmöglichkeilen
  • Die sekundäre Einschätzung betrifft die Bedeutung der Situation (z.B. Stressbezogen oder irrelevant)
  • Die quartäre Einschätzung betrifft die problemorientierte Bewältigungshandlung