Erstsemester

Willkommen!

Herzlich willkommen an der Universität Potsdam und in unserer Fachschaft!

Auf dieser Seite hier möchten wir euch Studis, die gerade ihr Studium beginnen oder gerade zur Informatik gewechselt sind, über Veranstaltungen und weitere nützliche Dinge zum Studienstart informieren.

Die Termine mit Details für den Beginn vom Wintersemester 2025/26 werden hier im September angekündigt und ergänzt.

Termine zum Studienstart

Was?Wann?Wo?Weitere Infos
Mathematik Brückenkurs Siehe Absatz unten
Programmier-Brückenkurs (für LA)29.09. – 02.10.2025
10 – 16 Uhr
Im Institut für Informatik (Haus 70), Campus Golm
für Lehramtsstudierende, weiteres weiter unten auf dieser Seite
Einführungsveranstaltung ICS/LA  
Begrüßungsgrillen Vor dem Institut für Informatik (Haus 70), Campus Golm
Einführungstutorien WI  
Stundenplan-Guide Wir helfen dir, deinen Stundenplan zu bauen, keine Anmeldung nötig.
Spieleabend Im Institut für Informatik (Haus 70), Campus Golm
Begrüßungsveranstaltung WI Digitalvilla, Karl-Marx-Straße 67, 14482 Potsdam

Vernetzung

Wir laden euch ein, auf dem Fachschafts-Discord mit uns und euren Mitstudierenden in Kontakt zu treten. Ansonsten sind wir auch auf Instagram zu finden.

Brückenkurs

Mathematik-Brückenkurs

Wir empfehlen allen Studierenden vor dem offiziellen Beginn eures Studium den Mathematik Brückenkurs zu besuchen. Der Kurs bereitet euch bestens auf die kommenden Mathematik-Module vor.
Zwar bietet die WiSo-Fakultät auch einen Brückenkurs an, allerdings ist dieser thematisch nicht geeignet für die kommenden Mathematik-Module.

Deshalb empfehlen wir allen Studierenden der Studiengänge ICS (Informatik/Computational Science), WI (Wirtschaftsinformatik) und LA (Lehramt) den oben genannten Mathematik Brückenkurs für MINT zu besuchen.

Programmier-Brückenkurs

Dieser Brückenkurs richtet sich an Lehramtsstudierende, die kaum oder wenig Vorerfahrung mit Programmierung haben. Ziel ist einerseits den Einstieg ins Studium zu erleichtern und andererseits schon zu/vor Beginn des Studiums einen Ein- und Ausblick zu liefern, was Informatik ist und die Studierenden im Studium erwartet.