Protkoll vom 28.05.2019

Protokoll 28.05.2019 Beginn: 12:06 Ende: 12:50 Anwesend: Bob Burkhard Jan Jessy Gäste: Michael TO: Michael Allgemeines: Michael ist an den Tätigkeiten des FSRs interessiert und möchte sich eine Sitzung des FSRs ansehen Für den Hochschulinformationsstand brauchen wir einen CS-Studi und einen Lehramtsstudi. Lehrämtler werden wir dafür wohl nicht kriegen, Jessy übernimmt die CS-Portion. Es waren weiterlesen…

Sitzungsprotokoll vom 21.05.2019

Sitzungsprotokoll 21.05.2019 Beginn: 12:09 Ende: 13:09 Anwesend: Bob Moritz Jan Jessy Lars (bis 12:42) Wir sind beschlussfähig. TO: Bierbänke Sprechzeiten Sommerfest-Planung Allgemein: Die Sitzung wurde um 5 minuten verschoben, da sich Moritz eine Tüte holen will. Wir geben die Bierbänke and Poustchi aus. Sie sind bereits aus dem Keller raus. Es wurde auf unser doodle weiterlesen…

Sitzungsprotokoll vom 14.05.19

Sitzungsprotokoll vom 14.05.19 Beginn: 12:08 Ende: 12:43 Anwesend: Bob Lars Moritz Jessy Burkhard Jan Daniel Wir sind beschlussfähig TO: Quiz IT Golm Raumsituation Ansprechpartner PEP VEFA KIF Allgemein: Es waren 30+ Leute zum Quiz IT anwesend, es waren aber zum Großteil HPI-Studis anwesend. Das Feedback war insgesamt sehr positiv. Zur Raumsituation in Golm gehen wir weiterlesen…

Sitzungsprotokoll vom 07.05.2019

Sitzungsprotokoll vom 07.05.2019 Beginn: 12:06 Ende: Anwesend: Bob Jessy Jan Lars Moritz Burkhard Protokollant: Bob Wir sind beschlussfähig. TO: Wasserkocher Ersties Ideen Allgemein: Burkhard bestellt den neuen Wasserkocher. MIT LEDs UND GLAS!!! Wir haben mehr Ideen und Vorschläge für Ersti-Geschenke gesammelt. Zur nächsten Woche wollen wir beschließen, was wir konkret anbieten wollen. Den nächsten Spieleabend weiterlesen…

Sitzungsprotokoll vom 30.04.2019

Sitzungsprotokoll vom 30.04.2019 Beginn: 12:00 Ende: 12:42 Anwesend: Bob Jessy Jan Lars Moritz Burkhard Gäste: Hanna Protokollant: Bob Wir sind beschlussfähig. TO: Sommerfest Ersties Sprechzeiten Müll Pubquiz Spieleabend IfI-News Allgemein: Das Pubquiz QuizIT wird zusammen mit dem HPI am 09.05 um 18:00 stattfinden. Der Spieleabend war gut besucht. Wir werden anfangen uns mit dem FSR weiterlesen…

Sitzungsprotokoll vom 16.04.2019

FSR-Protokoll vom 16.04.2019 Beginn: 12:04 Ende: 12:33 Anwesend: Jessy Bob Jan Lars Burkhard ab 12:17 Wir sind beschlussfähig. Protokoll von Bob TO: Korrigierter Haushaltsplan VeFa-Bericht Spieleabend Allgemein: Der AstA will sich für Unterkünfte und Mensa am Campus ‚Golm Rewe‘ einsetzen. Der nächste Spieleabend ist für den 25.04 geplant. Bob wird sich um Verpflegung zum Spieleabend weiterlesen…

Sitzungsprotokoll vom 25.02.19

Beginn: 12:00 Ende: 13:35 Anwesend: Bob (Protokoll) Jessy Moritz Jan Lars Burkhard (ab 12:16) Wir sind beschlussfähig. Gäste: 3 Leute vom ITSE FSR TO: HPI-Vernetzung; Frühlingsfest Lehrämter für Studienkommission Data Science in Agriculture VeFa Bericht Allgemein: Wir haben uns mit den ITSE Leuten ausgetauscht: Wer sind wir? Was machen wir? Smalltalk … Wir würden das weiterlesen…

Sitzungsprotokoll 28.03.19

FSR Sitzung 28.03.19 Beginn: 12:02 Ende: 12:57 Anwesend: Jessy Bob Lars Burkhard ab 12:08 Moritz ab 12:19 Wir sind beschlussfähig. Protokoll: Bob Tagesthemen: Haushaltsplan VeFa Scanner Tacker Druckersituation Allgemeines: Lars Berichtet von der VeFa: Studibeitragserhöhung für FSRs unnötig. Thema 18SWS und offener Brief zum Thema. Studienfahrt Carnuntum wurde zugestimmt. Frühlingsfest am neuen Palais wurde zugestimmt. weiterlesen…

Protokoll 12.03.19

Beginn: 12.05 Ende: 12.45 Anwsd: Jessy, JD, Moritz, Lars, (um 12:11 erschienen) Bob, Burkhard Abwsd: – Bericht Lehramtsforum: -es ging primär um den 18SWS Wechsel -nächstes Forum ist am 4.04, ab 18 Uhr -Offener Brief von der Phil-Fak. gegen die 18SWS Stellen -Allgemein existiert ein Offener Brief, der sich auf die Probleme im Lehramtsstudium bezieht weiterlesen…

Sicherheit in Rechnernetzen 2005

Aufgabe 1 Buffer Overflow (1+1 Punkte) int main(int argc, char * argv[]) { char i[8]; char str[40] = „Die Strings „; strcat(str,argv[1]); strcat(str,“ und „); strcat(str,argv[2]); strcpy(i, argv[1]); if (strcmp(i,argv[2]) == 0) strcat(str,“ sind gleich.“); else strcat(str,“ sind ungleich.“); printf(„%s\n“,str); return 0; } 1) Kennzeichne Programmzeilen mit Buffer-Overflow. Welcher Buffer ist jeweils betroffen? 2) Wodurch weiterlesen…